Klettern
Zug um Zug hat sich in den letzten Jahren in Peißenberg eine regelrechte "Kletterszene" entwickelt. Außenstehende, die das Klettern selbst nicht betreiben: der eine betrachtet es oftmals als faszinierende Sportart, während es dem nächsten als verrückte Disziplin für Lebensmüde erscheint.
Nun - lebensmüde ist jedenfalls keiner von uns. "Klettern" ist dabei keine einheitliche Sportart und so umfaßt es - auch hier in Peißenberg - mehrere eher lose zusammenhängende Gruppen und Fraktionen:
Klettern draußen ... ... und drinnen
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kinderklettergruppen, die Kletterjugend rund um den "Stützpunkt Peißenberg", die Disziplinen der hauptsächlich-Boulderer,
die fast-nur-Hallenkletterer, die vorzugsweise-Sportkletterer, die alpinen-Sportkletterer und etliche denen-es-vor-gar-nichts-graut-Kletterer.
Die Peißenberger Kletterer nehmen im Grund jeden gerne auf. Das einzige was wir erwarten ist eigene Initiative: was immer wir tun, sei es Hallendienst, Kurse geben, oder einfach nur Klettern gehen - wir tun es in unserer Freizeit. Und während
unserer wertvollsten Zeit haben wir einfach keine Lust, einer Konsumhaltung zu entsprechen.
Motivierter Aspirant oder Anfänger, oder bereits versierter Kletterer, neu-peißenberger Kletterer halt eben -
die meisten finden hier diejenige Clique oder Fraktion, die sie suchen, weil sie ihrer bevorzugten Variante der Kletterei am ehesten entsprechen.
Als Ansprechpartner können sich Interessierte an Hans Hornauer wenden, zu erreichen unter (08803) 4370 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Bleibt uns noch zu sagen: "nice to meet you" (das war amerikanisch).