Klettern - wie muß ich mir das vorstellen?
Klettern - wie muß ich mir das vorstellen? Spielformen des Kletterns in einer kurzen Übersicht...
Klettern ist keine einheitliche Sportart, sondern setzt sich aus verwandten, im Detail doch recht verschiedenen Disziplinen zusammen. So unterscheiden wir, ob wir das Klettern an natürlichem Fels oder in einer künstlichen Kletteranlage mit bunten Plastikgriffen ausüben. Dann gibt es die Fraktion, die entgegen des Motivs "hoch hinaus" bereits nach wenigen Kletterbewegungen fertig sind. Danach hören wir sie sagen, sie hätten "den Boulder endlich g'schafft", daher nennen wir sie die Boulderer. Wir kennen natürlich die Kletterer, die so weit hinaufsteigen, daß ein Abrutschen, ein Sturz in aller Regel katastrophale Folgen hätte. Sie verwenden Seil und Haken, um im Fall eines Sturzes dessen Folgen einzuschränken. Ein Teil dieser Kletterer sucht immer steilere, glattere, unmöglichere Felspassagen auf. Deren Bezwingen setzt respektable sportliche Fitness voraus, weshalb sich für diese Ausrichtung die Bezeichnung "Sportklettern" eingebürgert hat. |
|