DAV-Kampagne #NatürlichWinter
DAV startet Kampagne #NatürlichWinter – mit einem Appell: Reduziert die Kontakte
Die Corona-Zahlen sind erschreckend, ab heute gibt es einen bundesweiten Lockdown. Sport an der frischen Luft ist nach wie vor erlaubt, also auch Bergsport. Der DAV appelliert allerdings dringend an alle Bergsportlerinnen und Bergsportler, ihre Kontakte sowohl bei der Anreise als auch in den Bergen so weit wie möglich zu reduzieren. Verantwortungsvolles und besonnenes Handeln muss jetzt im Vordergrund stehen – mit Blick auf das Infektionsgeschehen und mit Blick auf die bergsportliche Sicherheit und den Naturschutz. Der DAV startet deshalb heute die Kampagne #NatürlichWinter. Alle wichtigsten Basics und Regeln für Ski- und Schneeschuhtouren sind auf der Kampagnen-Website www.alpenverein.de/natuerlich-winter zusammengefasst.
Dringender Appell: Seid besonnen! Haltet Abstand!
DSV-Skischule - Corona-Infos
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen rechtlichen Vorgaben die ersten Skikurse absagen. Folgende Kurse finden NICHT statt:
- Kinder- und Zwergerlkurs vom 27.12.20 bis 30.12.20
- Dreikönigskurs vom 3.1.21 bis 6.1.21
- Kindergartenskikurs vom 15.1.21 bis 17.1.21
Als Ersatz für diese Kurse werden wir die Aufbaukurse umstrukturieren und neu terminieren, um unseren Anfängern auch hier die entsprechenden Kurs- und übungszeiten anbieten zu können.
Die aktuellen Hinweise finden sie auch auf den Seiten der Skischule
Die Anmeldung zu den Kursen der Skischule ist momentan ausgesetzt, bis die neuen Termine feststehen.
Sportklettern - Martina Demmel
Servus, ich stelle mich einmal ganz kurz vor,
also ich bin die Martina, 19 Jahre alt und wohne in dem schönen Böbing,
auch wenn ich meistens nicht daheim bin.
Auf den „Hirschbichel“ am 12.Oktober 2020
Nachdem auch die Tour auf die „Montscheinspitze“ coronabedingt nicht stattfinden konnte, fiel die Wahl für die Ersatztour auf einen einsamen Aussichtsgipfel, den 1935m hohen „Hirschbichel“. Zwischen seinen bekannten Nachbarn, dem „Hohen Ziegspitz“ und dem „Kramer“, fristet der „Hirschbichel“ nördlich der Stepbergalm ein ruhiges, einsames Dasein.
Fotowettbewerb
Die Mitglieder des Fotoclubs Peißenberg und Fritz Dirschowski als Vertreter der AV-Sektion bewerteten die abgegebenen Fotos vom Veranstaltungsmonat August und September.