© DAV Peißenberg

Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal

07.01.2025

  Acht tapfere Wanderer, die sich von Schlechwetterprognosen nicht abhalten lassen, haben sich aufgemacht ins Kleinwalsertal.

Acht tapfere Wanderer, die sich von Schlechwetterprognosen nicht abhalten lassen, haben sich aufgemacht ins Kleinwalsertal. Während der Hinfahrt haben wir gleich einen Stopp eingelegt und unter fachkundiger Leitung von Angelika die erste Tour gestartet. Von Hinang (bei Sonthofen) ging es hoch zum Sonnenkopf (1712m) mit unseren Schneeschuhen. Der Schnee war nicht übermäßig, aber ausreichend. Trotz der schlechten Wettervorhersage wurde es eine Sonnentour ohne Regen. Dann ging es weiter zu unserem Ziel, dem Mahdtalhaus (1151m) in Riezlern. Ansprechende Hütte und angenehme Atmosphäre.

Der 2. Tag war dann relativ warm und es regnete, fast bis auf 2000m!! Mit den Grödeln sind wir über den schnee- und zum Teil eisbedeckten Wanderweg zur Cannstatter Hütte gelaufen. Den Nachmittag dann haben wir in der Sauna vor der Hütte ausklingen lassen. Am Abend wurde lecker gekocht - und für das Geburtstagskind aus unserer Gruppe heben wir die Sektkorken knallen lassen. Danach hatten wir noch genug Energie, um Orientierung mit Karte, Planzeiger und Kompass zu üben!

Am 3. Tag war es deutlich kälter geworden, aber gutes Wetter, nur ein paar Wolken. Wir sind an der Auenhütte gestartet und mit den Schneeschuhen zur Schwarzwasserhütte (1650m) gestiefelt. Nach einer kurzen Pause ging’s dann weiter, jetzt in strahlender Sonne, in Serpentinen zum Hählekopf (2058m). Kurz vor dem Gipfel dann eine bedrohliche schwarze Wolkenwalze und auch Sturmböen kamen auf. Die angesagte Kaltfront kündigte sich an! Diese zwar interessanten Wetterkapriolen werden schnell gefährlich und wir haben flott den Abstieg angetreten. In der Nacht ging der Regen bald in Schnee über und der Wind fegte die Schneefahnen übers Land!

Der letzte Tag dann war noch etwas frostiger (-10 Grad), aber blauer Himmel und kein Wind: Ein kurzes Zwischenhoch war angekündigt. Ab der Riedbergpassstraße sind wir mit unseren Schneeschuhen zum Wannenkopf (1712m) aufgestiegen und haben eine herrliche Aussicht genossen über die Allgäuer Hochalpen. Nach einem Kurzstopp beim Abstieg in der Wannenkopfhütte (1350m) zum Kaiserschmarrn, konnten wir dankbar und zufrieden die Heimfahrt antreten. 
Franziska Hingst