Mountainbike

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour
Artikel

topografische Linien - grau
Allgäuer Herbsttage Gemeinsam unterwegs zum Prinz-Luipold-Haus
Sa. 27.09.2025, 09:00 Uhr - So. 28.09.2025

Einsteigertour mit Hüttenübernachtung. Aufstieg von Informationsstelle Giebelhaus zum Prinz-Luitpold-Haus mit dortiger Übernachtung, am nächsten Tag auf den Wiedmerkopf mit anschließendem Abstieg. 

1. Tag:

784 Hm auf | Gehzeit:  3 h


2. Tag:

338 Hm auf + 1071 Hm ab | Gehzeit:  4 h

 


Charakter der Tour: Mehrtagestour bis ins hochalpine Gelände

topografische Linien - grau
Von Hütte zu Hütte im Ötztal
So. 03.08.2025, 07:00 Uhr - Di. 05.08.2025

Wir entdecken in 3 Tagen gemeinsam die Bergwelt um Sölden und übernachten auf der dritthöchsten Hütte in Österreich. Von Sölden geht es am ersten Tag auf die Hochstubaihütte. Dort können wir auch noch einen 3.000er Gipfel besteigen. Am zweiten Tag laufen wir über das Warenkar zu unserm nächsten Domizil, der Hildesheimer Hütte. Hier ist eine kleine Gletscherquerung unumgänglich. Am letzten Tag steigen wir ab zum Gasthaus Flegl, um von dort mit dem Bus nach Sölden zurückzukehren. 

1. Tag:

1189 Hm auf | Gehzeit:  4,5 h


2. Tag:

753Hm auf + Hm ab | Gehzeit:  5,5 h


3. Tag:

nur Abstieg | Gehzeit: 3 h


Charakter der Tour: Mehrtagestour bis ins hochalpine Gelände

Zwei Wanderer mit Stöcken marschieren über einen grünen Bergpfad | © DAV/Hans Herbig
Kompar
Sa. 31.05.2025 06:30 Uhr

Rundtour von den Hagelhütten zum Kompar, von dort zum Satteljoch und der Plumpsjochhütte und zurück zu den Hagelhütten 

© DAV-Peissenberg
Gemeinschaftstour zur Coburger Hütte
12.08.2024

Statt der geplanten Tour zur Meilerhütte, besuchten wir, auf Wunsch der zwei Teilnehmerinnen, am 12. August die Coburger Hütte.

© DAV-Peissenberg
Pannenkurs für E-Bikerinnen und E-Biker
12.07.2024

Die OG Hohenpeißenberg hat, geleitet von Ludwig Eggersdorfer, am 12. Juli einen Pannenkurs für E-Bikes durchgeführt.

topografische Linien - grau
Zur Stempeljochspitze 2529m
Sa. 07.09.2024 07:00 Uhr

Wir starten in Mittenwald mit dem Bike und rollen uns leicht ein bis Scharnitz. Dann geht es in die Karwendel Täler Richtung Pfeishütte, auf dem Weg machen wir nach den ersten 16,5km eine Pause an der Möslalm 1226m und gönnen uns selbstgemachte Buttermilch oder ein kühles Getränk.

Gestärkt geht es bis zum MTB Abstellplatz der Pfeishütte 1600m. Von hier geht es die letzten 300hm zu Fuss weiter zur Pfeisshütte 1960m, wo wir eine Mitttagspause einlegen. Aufsteig zur Stempeljochspitze über das Stempeljoch 2200. Am Grat angekommen genießen wir eine herrliches Karwendel Panorama. Die Tour erfordert Alpine Trittsicherheit, es empfehlen sich Stöcke zu verwenden und es können auch E-Bikes zum Einsatz kommen.

 

© DAV Peissenberg
Pannenkurs für E-Bikes
03.07.2023

Die Senioren, die auch gerne mit dem E-Bike an Touren teilnehmen, haben den Wunsch geäußert, einen Kurs anzubieten, bei dem ihnen gezeigt wird, wie man bei einer Panne fachgerecht handeln kann.

© DAV-Peißenberg
MTB-Bikepark Geisskopf
18.05.2023

Zu viert fuhren wir für 3 Tage in den Bikepark Geisskopf in der Nähe von Bischhofsmais.

© DAV-Peißenberg
Kohlstatthütte - Orterer Alm - Höhenweg
13.06.2023

Auf geht es zur Kohlstatthütte dann zur Orterer Alm und zurück auf einem rustikalen Karrenweg. 

© DAV-Peißenberg
MTB Tour Klein Kanada
08.10.2023

Eine Tour in der Jachenau mit Überquerung der Isar geht das? Ja, das war die MTB-Tour mit Kanadafeeling und das gleich um die Ecke…

© DAV-Peißenberg
MTB Tour zur Kot-Alm
03.10.2023

Am Sonntag starteten wir von Sindelsdorf auf eine Landschaftlich schöne Tour. Zum Teil mit sehr steilen Auffahrten und sehr anspruchsvollen Trailabfahrten der Kategorie S1-S3

© DAV-Peißenberg
Vom Plansee zur Ehenbichler Alm
03.08.2022

Am Mittwoch, dem 03.08.22, war herrliches Bergwetter angesagt. Wir fuhren zu sechst mit Pkw und E-Bikes zum Plansee.

© DAV-Peißenberg
Bike- und Hiketour zur Benediktenwand
10.09.2018

Am Montag, den 10.September fuhren wir bei schönem Spätsommerwetter nach Benediktbeuern. Am Alpenwarmbad fanden wir einen schattigen Parkplatz.

© DAV Peißenberg
MTB Fahrtechnikkurs mit den Mammuts
28.05.2022

Ende Mai ging es für einen ganzen Tag auf unser Mountain­bike.

© DAV-Peißenberg
Mountainbike - Transalp Dolomiti
24.08.2018
© DAV-Peißenberg
Mountainbike - Bike & Steig
17.09.2019

Im letzten Jahr hatten wir bei der Bike und Steig den Gedanken gesponnen, dass wir 2019 in die Dachsteinregion fahren. Aus der Idee wurde dann eine genauere Planung.

© DAV-Peißenberg
Mountainbike - Tour zur Raazalpe
15.08.2019

Ziel dieser MTB Tour war die Raazalpe schon im Höhenprofil war zu sehen das wir eine Aufgabe vor uns hatten. Vom M-Preis in Bichlbach fuhren wir nach Berwang und weiter nach Rinnen

© DAV-Peißenberg
Mountainbike - Jahresrückblick 2022
01.04.2022

Im April startete ich die MTB-Saison mit den Fahrtechnik- Kursen Basic und Advance. Zu normalen Zeiten war die Warteschlange recht lange, nur heuer waren die Kurse nicht voll besetzt. Was mich aber nicht davon abhielt, die Kurse in bewährter Qualität abzuhalten und den Teilnehmern die Freude am Mountainbikefahren zu vermitteln.